Anfang September kamen erstmalig seit vielen Jahren alle Projekte unseres Trägers im Jugendfreizeithof Grillenburg zu einem gemeinsamen Teamtag zusammen. Ziel war es, den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich projektübergreifend kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Vielfalt unseres Vereins erlebbar zu machen.
Anfang September kamen erstmalig alle Projekte unseres Trägers im Jugendfreizeithof Grillenburg zu einem gemeinsamen Teamtag zusammen. Ziel war es, den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich projektübergreifend kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Vielfalt unseres Vereins erlebbar zu machen.
Der Tag begann mit einem kurzweiligen Kennenlernspiel, das schon zu Beginn für gute Stimmung sorgte. Genau in diesem Moment setzte ein leichter Regen ein – doch anstatt die Laune zu trüben, sorgte er für noch mehr Zusammenhalt. Mit guter Stimmung und viel Humor wurde das Spiel beendet, und im Anschluss machten sich alle gemeinsam daran, rund um das offene Feuer das Mittagessen zuzubereiten. Trotz des Regens wurde fleißig geschnippelt, gekocht, erzählt und gelacht, bis schließlich ein köstliches Essen entstand, das alle gemeinsam genießen konnten.
Zum Nachmittag ging es in eine lebendige Spielrunde von „Mensch ärgere dich nicht“, bei dem die Teilnehmenden selbst zu Spielfiguren wurden. Die entspannte Atmosphäre setzte sich auch bei Tischtennis, Volleyball und offenen Gesprächen fort. Überall entstanden kleine Runden, in denen sich Menschen aus verschiedenen Projekten austauschen, voneinander lernen oder einfach in entspannter Stimmung beisammensitzen konnten.
Besonders wertvoll an diesem Tag war das spürbare Miteinander von dem wir auch weiterhin bei gemeinsamen Projekten, Aktivitäten und Aktionen profitieren können.
Ein Dank gilt der Geschäftsleitung für die Möglichkeit zur Durchführung dieses besonderen Tages. Außerdem danken wir allen Mitarbeitenden, die sich an der Planung, Vorbereitung und Durchführung beteiligt haben. Wir freuen uns auf weitere Aktionen dieser Art, die unser Zusammengehörigkeitsgefühl und die Vernetzung untereinander weiter stärken werden.