Jobs@KJV-Freital

Initiativbewerbungen

Wir nehmen Ihre Initiativbewerbung jederzeit gern entgegen.

Fachkraft für die offene Kinder- und Jugendarbeit gesucht

Das Team des „Treffpunktes Oppelschacht“ im Freitaler Ortsteil Zauckerode und der „Hafenkante“ in Potschappel sucht Verstärkung! Wir stellen ab 01.06.2023 eine/-n

 

Sozialpädagogen/-in in der offenen Kinder- und Jugendarbeit ein.

 

Beschäftigungsumfang/-ort

  • Der Arbeitsumfang beträgt 30 Stunden pro Woche, in der Regel von Montag bis Freitag.
  • Arbeitsort ist Freital (Zauckerode und Potschappel)

 

Ihr Arbeitsfeld umfasst:

  • Niederschwellige Projektplanung, -durchführung und -auswertung
  • Arbeit nach den Prinzipien der Freiwilligkeit, Partizipation, Lebensweltbezug, Ressourcenorientierung und Ganzheitlichkeit
  • Zielgruppenspezifischer Umgang mit Adressaten/-innen aus allen sozialen Schichten und unterschiedlichen Altersgruppen
  • Einzelfallberatung und -begleitung im Rahmen der Öffnungszeiten:
    • Unterstützung bei schulischen, familiären oder persönlichen Herausforderungen
    • im Rahmen der Kompetenzstärkung, Berufsorientierung, Übergang Schule/Beruf etc.
  • sozialpädagogische Gruppenarbeit (u. a. Soziales Lernen, Präventionsprojekte etc.)
  • Unterstützung in Konflikt- und Krisenintervention, Demokratieerziehung
  • Initiierung niedrigschwelliger sozialpädagogischer Angebote
  • Zusammenarbeit mit Netzwerken und Gremien, Eltern und anderen relevanten Institutionen, Öffentlichkeitsarbeit

 

Wir bieten:

  • ein spannendes, abwechslungsreiches, herausforderndes und gestaltbares Arbeitsfeld mit Handlungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Einarbeitung und Unterstützung durch ein kompetentes Team
  • regelmäßige Teamberatungen, Supervision, kollegiale Fallberatung
  • Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung
  • 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • Vergütung in Anlehnung an TVÖD
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag

 

Wir wünschen uns:

  • ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • methodische Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenarbeit sowie in der außerschulischen Jugendbildung
  • selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Organisationstalent
  • Fähigkeit zur kontinuierlichen, konzeptionellen Arbeit
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln

 

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Nachweis des Berufsabschlusses, Lebenslauf, Beurteilungen, Foto) vorzugsweise per E-Mail (PDF) oder Post an den:

Kinder- und Jugendhilfeverbund Freital e. V.

Vicki Bruß

Potschappler Str. 6-8

01705 Freital

info@kjv-freital.de

 

Wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungskosten können nicht erstattet und schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesandt werden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden Bewerbungen nach 6 Monaten gelöscht bzw. vernichtet.

Schulsozialarbeiter/-in Best-Sabel-Oberschule

Das Team „Schulsozialarbeit“ sucht ab dem 01.06.2023 Verstärkung!

Schulsozialarbeiter an einer Oberschule (m/w/d)

Beschäftigungsumfang/ -ort
• 35 Wochenstunden
• Arbeitsort ist Freital – Best-Sabel-Oberschule

Ihr Arbeitsfeld umfasst:
• Einzelfallberatung und -begleitung von Schülern/innen im und nach dem Unterricht:
o bei schulischen, familiären oder persönlichen Herausforderungen
o im Rahmen der Kompetenzstärkung, Berufsorientierung, Übergang Schule/Beruf etc.
• sozialpädagogische Gruppenarbeit (u. a. Soziales Lernen, Präventionsprojekte etc.)
• Unterstützung der Schule in Konflikt- und Krisenintervention
• Demokratieerziehung
• Initiierung niedrigschwelliger sozialpädagogischer Angebote (in der Schul- und Ferienzeit)
• Zusammenarbeit mit Schulleitung, Beratungslehrer/-in, Lehrkräften, Eltern und anderen relevanten Institutionen
• sozialraumorientierte Gremien- und Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit

Wir bieten:
• ein spannendes, abwechslungsreiches, herausforderndes und gestaltbares Arbeitsfeld mit Handlungsspielraum und Eigenverantwortung
• Einarbeitung und Unterstützung durch ein kompetentes Team
• regelmäßige Teamberatungen, Supervision, kollegiale Fallberatung
• Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung
• 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
• Vergütung in Anlehnung an TVÖD
• betriebliche Altersvorsorge
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag

Wir wünschen uns:
• ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
• methodische Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenarbeit sowie in der außerschulischen Jugendbildung
• selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Organisationstalent
• Fähigkeit zur kontinuierlichen, konzeptionellen Arbeit
• selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Nachweis des Berufsabschlusses, Lebenslauf, Beurteilungen, Foto) vorzugsweise per E-Mail (PDF) oder Post an den:
Kinder- und Jugendhilfeverbund Freital e. V.
Vicki Bruß
Potschappler Str. 6-8
01705 Freital
info@kjv-freital.de

Wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungskosten können nicht erstattet und schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesandt werden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Unter Beachtung der daten-schutzrechtlichen Bestimmungen werden Bewerbungen nach spätestens 6 Monaten gelöscht bzw. vernichtet.